Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Geopark
  • GeoErlebnisse
    • GeoPfade
    • GeoBlicke
    • GeoTope
    • Tag des Geotops
    • GeoPhone
    • GeoActiv
  • GeoWissen
    • Geologisches Tagebuch
    • Gesteinskarte
    • Geotop-Kataster
    • Geländemodell
    • Literatur
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Mitglieder und Partner des GeoParks Kyffhäuser

  • Naturpark Kyffhäuser
  • Tourismusverband Südharz-Kyffhäuser
  • Homepage von Henry Stolze
  • Gutshaus von Bismarck: Ausflugsziel, Café, Regionaler Bauernmarkt
  • Barbarossahöhle
  • Die "Arche Nebra" - am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra
  • Karstgebiet Südharz-Kyffhäuser
  • EU-LIFE Projekt "Erhaltung und Entwicklung der Steppenrasen Thüringens" (LIFE07/NAT/D/000213)
  • Naturschutzgroßprojekt "Hohe Schrecke - Alter Wald mit Zukunft"
  • Steinrinne Bilzingsleben
  • Infos zum Geocaching in der Region

Die Thüringer Geoparks

  • UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg Drei - Gleichen
  • UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen
  • Nationaler Geopark Schieferland
  • Die Nationalen GeoParks in Deutschland

Interessante Informationen über die Region

  • Wandertip

Ansprechpartnerin

Mareike Naylor

(GeoPark-Managerin)

Nationaler GeoPark Kyffhäuser
Barbarossastraße 39a
99707 Kyffhäuserland OT Rottleben

+49 (0) 361 - 57391 6003
info@geopark-kyffhaeuser.com

Sitemap

  • GeoPark
  • GeoErlebnisse
  • GeoWissen
  • Aktuelles

Über uns

Der GeoPark Kyffhäuser liegt zentral im Herzen Deutschlands. Er erstreckt sich über eine Fläche von ca. 833 km² von Kindelbrück in Thüringen bis nach Kelbra in Sachsen-Anhalt.

Impressionen

© 2023 GeoPark Kyffhäuser e. V.

Layout und Umsetzung von maniax-at-work.de // Werbeagentur

Impressum | Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details